Spezialgebiete
Jeder Mensch ist ein Individuum, einzigartig in seiner Gesamtheit, und so sollte auch die Behandlung sein:
ganz speziell auf diese Person ausgerichtet und abgestimmt zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte und Wiederherstellung des Gleichgewichtes zwischen Körper, Geist und Seele: zur Gesundung.
So haben sich im Laufe der Zeit durch die alltägliche Praxis Schwerpunkte in der Behandlung gebildet:
dazu gehört die Behandlung von Kindern:
• mit Verhaltensauffälligkeiten: | |
wie z.B. |
- Einnässen |
- ADS ( Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom ) | |
• Geburtstrauma | |
• Entwicklungs- und Gedeihstörungen bei Säuglingen und Kleinkindern | |
• Hauterkrankungen: | - Neurodermitis |
- Ekzeme | |
- Allergien | |
• Infektanfälligkeit | |
Die Behandlung: |
|
• von Patienten mit Erkrankungen des Bewegungsapparates: | |
- Wirbelsäulenerkrankungen | |
- Ischias | |
- rheumatische Erkrankungen | |
- Arthrosen: Hüfte, Schulter, Knie | |
- allg. Schmerzen: Rücken, Schulter-Arm, Kopf | |
• von Patienten mit: | - depressiven Verstimmungen |
- Überforderungssyndrome, Müdigkeit | |
- Migräne | |
- Tinnitus | |
- Erschöpfungszustände | |
- Schlaflosigkeit | |
• wie auch Patienten mit Erkrankungen des Immunsystems: | |
- Infektanfälligkeit | |
- Allergien (z.B. Heuschnupfen) | |
- Asthma | |
- biologische Krebstherapie | |
• Durchblutungsstörungen: | - Herz, Gehirn, Arme, Hände, Füße |
- Nachbehandlung von Herzinfarkten und Schlaganfällen |
|
- Erkrankungen der Venen | |
• Stoffwechselerkrankungen: | - Gicht |
- Diabetes | |
- Fettstoffwechselstörungen | |
• Erkrankungen des Verdauungstraktes: |
- Magen – Darm – Leber – Galle |
So individuell wie wir Menschen sind, so individuell ist letztendlich auch die Behandlung.